HeuT stirbt da jedermann
Wirtshaus-Oper in einer jungen, schlanken Form
nach dem Klassiker
Hugo von Hofmannsthals
herzlichen Dank an Ron Garscha für die tollen Aufnahmen!
Der Titel "spoilert" bereits - es wird nicht gut ausgehen für den Protagonisten.
Jedermann, vor 111 Jahren in Berlin uraufgeführt wurde erst durch die Salzburger Festspiele so richtig berühmt. Wie passt nun solch ein Bollwerk auf die Kleinkunstbühne eines Wirtshauses?
Natürlich mussten wir das Stück adaptieren, haben Musiknummern eingebaut und den strengen Text eines Mysterienspiel anpassen– immer auf dem schmalen Grad zwischen Welttheater und Kneipenflair.
Das Ergebnis fand und findet großen Zuspruch (selbst beim Gastspiel im Salzburger Land - O-Ton: "...und dafür brauchen die über 2 Stunden auf dem Domplatz")
Nun - die Handlung ist einfach immer aktuell und Betrifft - wie schon der Name sagt - Jedefrau und Jedermann.
vergangene Vorstellungen:
Premiere 16.09.2021
Aufführung#2 17.09.2021
Aufführung#3 19.09.2021
Aufführung#5 12.05.2022
Aufführung #6 15.05.2022
Aufführung #7 16.05.2022
Aufführung #9 04.11.2022
Aufführung #10 06.11.2022
Aufführung #11 20.01.2023
Aufführung #12 21.01.2023
Aufführung #13 22.01.2023
Mitwirkung bei Theaterfestival Abtenau ist Bühne am 01.10.2021
Gastspiel "zum Sorgenfrei" Regensburg am 04.09.2022
Besetzung
-
Roland ScheibenzuberListenelement 2
Boandlkramer
-
Josef Syndoukas
Koch
-
Thomas MackListenelement 3
Jedermann
-
Matthias Niederlechner
Sekretarius
-
Stefan Gartner
Schuldnerin
-
Annette Zahl
Mama
-
Winnie Winter
G'spusi
-
Franz Meyer
DiriDari/Gottvater
-
Susi Sendling
Deifi
-
Georg Kraft
Musi
-
Text
Thomas Mack
(frei nach Hugo von Hofmannsthal)
-
Film
Martin Rutenberg
Bayermovie
-
Foto
Stefan Caspari
-
Intendanz
Samuel Spielmann